Daniel Kaluuya von Get Out und die Gotham Awards-Nominierungen

Gotham Awards-Nominierungen: Get Out führt das Rennen an

Die Gotham Awards-Nominierungen stehen fest und damit fällt der Startschuss zur Awards-Saison. Der große Gewinner ist Get Out, der gleich vier Nominierungen einheimst. Mit Bester Film, Bestes Drehbuch, Bester Schauspieler und Breakthrough Director empfiehlt sich die Rassismus-Satire auch für die Oscars. Ebenfalls im Rennen um den Preis für den Besten Film sind Call Me by Your Name und The Florida Project, die insgesamt auf drei Nominierungen kommen, sowie Good Time und I, Tonya, die es nur in zwei Kategorien in die engere Auswahl geschafft haben.

Columbus und Lady Bird haben Pech. Trotz dreier Nomininierungen für Drehbuch, Schauspielerin und Breakthrough Director, schafften sie es nicht in die Auswahl zum Besten Film. Auffällig abwesend in den regulären Kategorien ist Mudbound. Netflix‘ Oscar-Hoffnung ist nur beim Breakthrough Actor dabei, das Schauspiel-Ensemble bekommt allerdings einen Sonderpreis für ihre gemeinschaftliche Leistung. Hier sind die Nominierungen im Überblick:

Gotham Awards-Nominierungen

Bester Film

  • Call Me by Your Name – Luca Guadagnino, Regisseur; Peter Spears, Luca Guadagnino, Emilie Georges, Rodrigo Teixeira, Marco Morabito, James Ivory, Howard Rosenman, Produzenten (Sony Pictures Classics)
  • The Florida Project – Sean Baker, Regisseur; Sean Baker, Chris Bergoch, Kevin Chinoy, Andrew Duncan, Alex Saks, Francesca Silvestri, Shih-Ching Tsou, Produzenten (A24)
  • Get Out – Jordan Peele, Regisseur; Sean McKittrick, Jason Blum, Edward H. Hamm, Jr., Jordan Peele, Produzenten (Universal Pictures)
  • Good Time – Josh and Benny Safdie, Regisseure; Paris Kasidokostas-Latsis, Terry Dougas, Sebastian Bear-McClard, Oscar Boyson, Produzenten (A24)
  • I, Tonya – Craig Gillespie, Regisseur; Bryan Unkeless, Steven Rogers, Margot Robbie, Tom Ackerley, Produzenten (NEON)

Beste Dokumentation

  • Ex Libris – The New York Public Library – Frederick Wiseman, Regisseur und Produzent (Zipporah Films)
  • Rat Film – Theo Anthony, Regisseur; Riel Roch-Decter, Sebastian Pardo, Produzenten (MEMORY and Cinema Guild)
  • Strong Island – Yance Ford, Regisseur; Yance Ford, Joslyn Barnes, Produzenten (Netflix)
  • Whose Streets? – Sabaah Folayan, Damon Davis, Regisseure; Sabaah Folayan, Damon Davis, Jennifer MacArthur, Flannery Miller, Produzenten (Magnolia Pictures)
  • The Work – Jairus McLeary, Regisseur; Alice Henty, Eon McLeary, Jairus McLeary, Miles McLeary, Produzenten (The Orchard and First Look Media)

Bingham Ray Breakthrough Director Award

  • Maggie Betts für Novitiate (Sony Pictures Classics)
  • Greta Gerwig für Lady Bird (A24)
  • Kogonada für Columbus (Superlative Films/Depth of Field)
  • Jordan Peele für Get Out (Universal Pictures)
  • Joshua Z Weinstein für Menashe (A24)

Bestes Drehbuch

  • The Big Sick, Emily V. Gordon & Kumail Nanjiani (Amazon Studios)
  • Brad’s Status, Mike White (Amazon Studios)
  • Call Me by Your Name, James Ivory (Sony Pictures Classics)
  • Columbus, Kogonada (Superlative Films/Depth of Field)
  • Get Out, Jordan Peele (Universal Pictures)
  • Lady Bird, Greta Gerwig (A24)

Bester Schauspieler*

  • Willem Dafoe in The Florida Project (A24)
  • James Franco in The Disaster Artist (A24)
  • Daniel Kaluuya in Get Out (Universal Pictures)
  • Robert Pattinson in Good Time (A24)
  • Adam Sandler in The Meyerowitz Stories (New and Selected) (Netflix)
  • Harry Dean Stanton in Lucky (Magnolia Pictures)

Beste Schauspielerin*

  • Melanie Lynskey in I Don’t Feel at Home in This World Anymore (Netflix)
  • Haley Lu Richardson in Columbus (Superlative Films/Depth of Field)
  • Margot Robbie in I, Tonya (NEON)
  • Saoirse Ronan in Lady Bird (A24)
  • Lois Smith in Marjorie Prime (FilmRise)

Breakthrough Actor

  • Mary J. Blige in Mudbound (Netflix)
  • Timothée Chalamet in Call Me by Your Name (Sony Pictures Classics)
  • Harris Dickinson in Beach Rats (NEON)
  • Kelvin Harrison, Jr. in It Comes at Night (A24)
  • Brooklynn Prince in The Florida Project (A24)

* Das Komittee für die Nominierungen in den Kategorien Bester Schauspieler und Beste Schauspielerin entschied sich dafür, einen Sonderpreis zu verleihen. Der Gotham Jury Award for Ensemble Performance geht an Carey Mulligan, Garrett Hedlund, Jason Clarke, Jason Mitchell, Mary J. Blige, Rob Morgan und Jonathan Banks für Mudbound.

Breakthrough Series – Long Form

  • Atlanta  Donald Glover, Schöpfer; Donald Glover, Dianne McGunigle, Paul Simms, ausführende Produzenten (FX Networks)
  • Better Things – Pamela Adlon, Louis C.K., Schöpfer; Dave Becky, M. Blair Breard, Louis C.K., Pamela Adlon, ausführende Produzenten (FX Networks)
  • Dear White People – Justin Simien, Schöpfer; Yvette Bowser, Justin Simien, Stephanie Allain, Julia Lebedev, ausführende Produzenten (Netflix)
  • Fleabag – Phoebe Waller-Bridge, Schöpfer; Phoebe Waller-Bridge, Harry Williams, Jack Williams, ausführende Produzenten (Amazon)
  • Search Party – Sarah-Violet Bliss, Charles Rogers, Michael Showalter, Schöpfer; Sarah-Violet Bliss, Charles Rogers, Michael Showalter, Tony Hernandez, Lilly Burns, ausführende Produzenten (TBS)

Breakthrough Series – Short Form

  • 555 – Kate Berlant, Andrew DeYoung and John Early, Schöpfer (Vimeo)
  • Inconceivable – Joel Ashton McCarthy, Schöpfer (YouTube)
  • Junior – Zoe Cassavetes, Schöpfer (Blackpills and VICE)
  • Let Me Die a Nun – Sarah Salovaara, Schöpfer (Vimeo)
  • The Strange Eyes of Dr. Myes – Nancy Andrews, Schöpfer (YouTube)

Quelle: Variety

Mit den Gotham Awards zeichnet das Independent Filmmaker Project (IFP) jedes Jahr die besten US-amerikanischen Independent-Filme des Jahres aus. Die Vereinigung möchte junge Filmemacher und frische Ideen außerhalb der großen Hollywood-Studios fördern. Daher gibt es nur Preise für Filme, bei denen die kreative Vision des Regisseurs deutlichen Vorrang vor dessen Kommerzialität hatte. Für die kommenden Oscars sind die Gotham Awards-Nominierungen nicht ganz irrelevant. Besonders in den letzten Jahren bekammen Indie-Filme immer mehr Aufmerksamkeit von der Academy. Die letzten drei Oscar-Gewinner – Moonlight, Spotlight und Birdman – wurden alle auch bei den Gotham Awards zum Besten Film gekürt. Die diesjährigen Gotham Awards finden am 27.11.2017 statt.

Was sagt ihr zu den Gotham Awards-Nominierungen?

Bild: Get Out © Blumhouse Productions; Logo: © Independent Filmmaker Project

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert