Halloween-Special: Oscarnominierte Horrorfilme

Halloween-Special: Oscarnominierte Horrorfilme

Horrorfilme haben es bei der Academy nicht besonders leicht. Hier findet ihr alle Filme aus dem Gruselgenre, die in der Vergangenenheit trotzdem für einen oder mehrere Oscars nominiert waren.

In meinem Halloween-Special: Oscarprämierte Horrorfilme habe ich bereits ausführlich über die Filme berichtet, die es geschafft haben, einen Oscar zu gewinnen. Es gibt aber noch einige Kandidaten, die nur knapp daran gescheitert sind. Für alle, die noch nicht genug haben, gibt es hier die Liste für oscarnominierte Horrorfilme. Wie auch schon im Vorgänger-Artikel beziehe ich mich auf IMDb. Soll heißen: Nur oscarnominierte Filme, die von IMDb als Horror gekennzeichnet wurden, sind hier aufgelistet. Außerdem beschreibt die Jahreszahl immer das Erscheinungsjahr, nicht das Jahr der Oscarverleihung, die in der Regel im darauffolgenden Jahr stattfindet. In den fett markierten Kategorien war der jeweilige Film nicht nur nominiert, sondern hat sogar gewonnen.

Tabelle: Oscarnominierte Horrorfilme

Filmtitel Erscheinungsjahr Nominierungen
Dr. Jekyll und Mr. Hyde 1931 Fredric March als Hauptdarsteller, Adaptiertes Drehbuch, Kamera
Svengali 1931 Kamera, Szenenbild
Frankensteins Braut 1935 Ton
Der Unsichtbare kehrt zurück 1940 Spezialeffekte
Dr. Zyklop 1940 Spezialeffekte
You’ll Find Out 1940 Song „I’d Know You Anywhere“
Arzt und Damön 1941 Kamera, Schnitt, Filmmusik (Drama)
King of the Zombies 1941 Filmmusik (Drama)
Phantom der Oper 1943 Kamera (Farbe), Szenenbild (Farbe), Ton, Filmmusik (Musical)
Der unheimliche Gast 1944 Kamera (Schwarzweiß)
The Climax 1944 Szenenbild (Farbe)
Das Bildnis des Dorian Gray 1945 Kamera (Schwarzweiß), Angela Lansbury als Nebendarstellerin, Szenenbild (Schwarzweiß)
Formicula 1954 Spezialeffekte
Böse Saat 1956 Nancy Kelly als Hauptdarstellerin, Eileen Heckart als Nebendarstellerin, Patty McCormack als Nebendarstellerin, Kamera (Schwarzweiß)
Psycho 1960 Janet Leigh als Nebendarstellerin, Regie, Kamera (Schwarzweiß), Szenenbild
Was geschah wirklich mit Baby Jane? 1962 Kostümdesign (Schwarzweiß), Bette Davis als Hauptdarstellerin, Victor Buono als Nebendarsteller, Kamera (Schwarzweiß), Ton
Mondo Cane 1962 Song „More“
Die Vögel 1963 Visuelle Effekte
Kwaidan 1964 Fremdsprachiger Film
Warte, bis es dunkel ist 1967 Audrey Hepburn als Hauptdarstellerin
Rosemaries Baby 1968 Ruth Gordon als Nebendarstellerin, Adaptiertes Drehbuch
Ben 1972 Song „Ben“
Spiegelbilder 1972 Filmmusik (Original Dramatic Score)
Der Exorzist 1973 Adaptiertes Drehbuch, Sound, Bester Film, Ellen Burstyn als Hauptdarstellerin, Jason Miller als Nebendarsteller, Linda Blair als Nebendarstellerin, Regie, Kamera, Szenenbild, Schnitt
Shanks 1974 Filmmusik (Original Dramatic Score)
Das Phantom im Paradies 1974 Filmmusik (Scoring Original Song Score and/or Adaptation)
Das Omen 1976 Filmmusik (Original Score), Song “Ave Satani”
Carrie: Des Satans jüngste Tochter 1976 Sissy Spacek als Hauptdarstellerin, Piper Laurie als Nebendarstellerin
King Kong 1977 Kamera, Sound
Der tödliche Schwarm 1978 Kostümdesign
Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt 1979 Visuelle Effekte, Szenenbild
Amityville Horror 1979 Filmmusik (Original Score)
Der Höllentrip 1980 Sound, Filmmusik (Original Score)
American Werewolf 1981 Make-up
Poltergeist 1982 Visuelle Effekte, Tonschnitt, Filmmusik (Original Score)
Oz – Eine phantastische Welt 1985 Visuelle Effekte
Die Fliege 1986 Make-up
Poltergeist II – Die andere Seite 1986 Visuelle Effekte
Die Hexen von Eastwick 1987 Sound, Filmmusik (Original Score)
Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben 1990 Tonschnitt
Bram Stokers Dracula 1992 Kostümdesign, Tonschnitt, Make-up, Szenenbild
Alien 3 1992 Visuelle Effekte
Der Tod steht ihr gut 1992 Visuelle Effekte
Interview mit einem Vampir 1994 Szenenbild, Filmmusik (Original Score)
Mary Shelleys Frankenstein 1994 Make-up
Menschenkind 1998 Kostümdesign
Sleepy Hollow 1999 Szenenbild, Kamera, Kostümdesign
Shadow of the Vampire 2000 Willem Dafoe als Nebendarsteller, Make-up
Hollow Man – Unsichtbare Gefahr 2000 Visuelle Effekte
The Cell 2000 Makeup
Sweeney Todd: Der teuflische Barbier von der Fleet Street 2007 Szenenbild, Johnny Depp als Hauptdarsteller, Kostümdesign
Hellboy 2: Die goldene Armee 2008 Make-up
Wolfman 2010 Make-up
Frankenweenie 2012 Animierter Spielfilm

Wie gefällt euch die Liste? Ist euer Lieblings-Horrorfilm dabei?

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert