Heute Nacht finden die Golden Globes 2018 statt. Grund für mich, die Kristallkugel anzuwerfen und die Gewinner vorherzusagen. Lest hier meine Prognosen für die kommende Preisverleihung.
Die Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen am 23.01.2018 steht fast schon vor der Tür. Bevor ich jedoch meine finale Prognose abgebe, möchte ich meine Hellseherkräfte auf die Probe stellen. Wie bei jedem Spitzensportler gilt auch beim Vorhersagen der Oscars: Ohne Training wird das nichts. Zum Glück finden heute Nacht die Golden Globes 2018 statt und bieten die perfekte Gelegenheit für einen Testlauf. Allerdings unter deutlich anderen Bedingungen. Anders als bei den Oscars sind es nicht die Filmschaffenden selbst, welche die Preise verleihen, sondern die Hollywood Foreign Press Association (HFPA). Dies ist eine Vereinigung internationaler Journalisten, die als Korrespondenten von Nicht-US-Medien in Hollywood arbeiten. Aufgrund der geringen Mitgliederzahl (ca. 90) kommt es bei den Golden Globes häufig zu Überraschungen. Vorhersagen sind daher etwas schwerer als bei den Oscars.
Leider laufen die Golden Globes 2018 nicht im Free-TV. Nur der Bezahlsender TNT Serie (unter anderem über Sky verfügbar) überträgt die Preisverleihung am 08.01.2018 ab 01:00 Uhr im deutschen Fernsehen.
Unten findet ihr meine Vorhersagen zu allen Kategorien im Bereich Film. Von den Serien habe ich ehrlich gesagt nur wenig Ahnung, weshalb ich mich damit erst gar nicht beschäftige. Das Sternchen (*) zeigt an, welchen der Nominierten ich als Favoriten sehe. Unter der jeweiligen Kategorie folgt eine kurze Begründung.
Golden Globes 2018 – Meine Vorhersagen
Bester Film – Drama
Call Me by Your Name
Dunkirk
Die Verlegerin
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers*
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Shape of Water hat die meisten Nominierungen (7) und ist daher mein Favorit für das Beste Drama.
Bester Film – Musical oder Komödie
The Disaster Artist
Get Out
Greatest Showman
I, Tonya
Lady Bird*
Lady Bird und Get Out sehe ich hier als klare Favoriten. Sie sind zwei der beliebtesten Filme des vergangenen Jahres. Manche Wähler könnten jedoch Probleme haben, Get Out als Komödie zu akzeptieren, weshalb ich auf Lady Bird tippe.
Beste Hauptdarstellerin – Drama
Jessica Chastain (Molly’s Game)
Sally Hawkins (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers)*
Frances McDormand (Three Billboards Outside Ebbing, Missouri)
Meryl Streep (Die Verlegerin)
Michelle Williams (Alles Geld der Welt)
Hier sehe ich Sally Hawkins und Frances McDormand klar vorne. Schwere Entscheidung, aber ich tippe auf Hawkins.
Bester Hauptdarsteller – Drama
Timothée Chalamet (Call Me by Your Name)
Daniel Day-Lewis (Der seidene Faden)
Tom Hanks (Die Verlegerin)
Gary Oldman (Die dunkelste Stunde)*
Denzel Washington (Roman Israel, Esq.)
Ich tippe auf Gary Oldman, da er schon oft von den Globes übergangen wurde und sich hier die beste Chance für Wiedergutmachung bietet. Allerdings hat Timothée Chalamet mich in dieser Awards-Saison immer wieder überrascht. Es würde mich nicht wundern, wenn er auch diesmal Oldman die Show stiehlt.
Beste Hauptdarstellerin – Musical oder Komödie
Judi Dench (Victoria & Abdul)
Helen Mirren (Das Leuchten der Erinnerung)
Margot Robbie (I, Tonya)
Saoirse Ronan (Lady Bird)*
Emma Stone (Battle of the Sexes – Gegen jede Regel)
Hier sehe ich Saoirse Ronan ganz klar vorne. Sie geht mit dem beliebtesten Film ins Rennen.
Bester Hauptdarsteller – Musical oder Komödie
Steve Carell (Battle of the Sexes – Gegen jede Regel)
Ansel Elgort (Baby Driver)
James Franco (The Disaster Artist)*
Hugh Jackman (Greatest Showman)
Daniel Kaluuya (Get Out)
Ganz klar James Franco. Einen Oscar wird er nicht bekommen, aber seine Rolle als Tommy Wiseau muss auf großer Bühne geehrt werden. Die HFPA wird das sicher genauso sehen.
Beste Nebendarstellerin
Mary J. Blige (Mudbound)
Hong Chau (Downsizing)
Allison Janney (I, Tonya)*
Laurie Metcalf (Lady Bird)
Octavia Spencer (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers)
Ein Zweikampf zwischen Allison Janney und Laurie Metcalf. Da Lady Bird aber schon in anderen Kategorien vorne liegt, entscheide ich mich für I, Tonya.
Bester Nebendarsteller
Willem Dafoe (Florida Project)
Armie Hammer (Call Me by Your Name)
Richard Jenkins (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers)
Christopher Plummer (Alles Geld der Welt)*
Sam Rockwell (Three Billboards Outside Ebbing, Missouri)
Wenn es nur um die beste Performance gehen würde, müsste wohl Willem Dafoe gewinnen. Er hat bisher alle wichtigen Preise und Nominierungen in dieser Kategorie bekommen und dominiert das Rennen. Ich denke allerdings, dass es sich die HFPA nicht nehmen lässt, Christopher Plummer auf die Bühne zu holen, der den in Ungnade gefallenen Kevin Spacey innerhalb kürzester Zeit ersetzt hat. Es wäre ein Zeichen gegen sexuelle Gewalt in Hollywood und würde für ordentlich Publicity sorgen.
Beste Regie
Guillermo del Toro (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers)*
Martin McDonagh (Three Billboards Outside Ebbing, Missouri)
Christopher Nolan (Dunkirk)
Ridley Scott (Alles Geld der Welt)
Steven Spielberg (Die Verlegerin)
In der Regel ist das ein Rennen zwischen dem Regisseur des besten Dramas und dem der besten Komödie/des besten Musical. Da Greta Gerwig aber nicht mal nominiert ist, bleibt nur noch Guillermo del Toro.
Bestes Drehbuch
Guillermo del Toro & Vanessa Taylor (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers)
Greta Gerwig (Lady Bird)
Liz Hannah & Josh Singer (Die Verlegerin)
Martin McDonagh (Three Billboards Outside Ebbing, Missouri)*
Aaron Sorkin (Molly’s Game)
Ein enges Rennen zwischen Greta Gerwig und Martin McDonagh. Ich entscheide mich für Three Billboards, weil der Film ansonsten wohl gar keinen Globe bekommen würde.
Bester Animationsfilm
The Boss Baby
The Breadwinner
Coco – Lebendiger als das Leben*
Ferdinand: Geht STIERisch ab!
Loving Vincent
Coco, weil Pixar.
Bester fremdsprachiger Film
Eine fantastische Frau (Chile)
Der weite Weg der Hoffnung (Kambodscha)*
Aus dem Nichts (Deutschland)
Loveless (Russland)
The Square (Schweden)
Ich fand Der weite Weg der Hoffnung echt stark und war überrascht, dass der Film schon jetzt aus dem Oscar-Rennen raus ist. Bei den Globes hat er meiner Meinung nach dennoch die besten Chancen. Ganz einfach, weil Angelina Jolie als Regisseurin die meiste Starpower hat. Allerdings sind The Square und Eine fantastische Frau auch starke Kandidaten, die ich nicht abschreiben würde.
Beste Filmmusik
Carter Burwell (Three Billboards Outside Ebbing, Missouri)
Alexandre Desplat (Shape of Water – Das Flüstern des Wassers)*
Jonny Greenwood (Der seidene Faden)
John Williams (Die Verlegerin)
Hans Zimmer (Dunkirk)
Hier gehe ich einfach mit der (gefühlten) Mehrheit der Experten und nehme Alexandre Desplat. Ich habe selbst in die Soundtracks hineingehört und fand Shape of Water in diesem Bereich am besten, auch wenn ich den Kontext innerhalb des Films nicht kenne. Könnte mir aber auch einen Sieg von Jonny Greenwood vorstellen. Dessen Kompositionen fühlen sich jedenfalls an wie ganz große Kunst, die außerhalb meines begrenzten musikalischen Horizonts liegt. Aber was weiß ich schon, Filmmusik gehört jedenfalls nicht zu meinen Stärken.
Bester Song
„Home“ (Ferdinand: Geht STIERisch ab!)
„Mighty River“ (Mudbound)
„Remember Me“ (Coco – Lebendiger als das Leben)
„The Star“ (The Star)
„This Is Me“ (Greatest Showman)*
Remember Me ist mein ganz großer Favorit bei den Oscars. Allerdings kommen Songs von Animationsfilmen bei der Academy etwas besser an als bei der HFPA. This Is Me trifft wohl eher deren Geschmack, weswegen ich eher damit rechne. Einen Sieg für Mighty River halte ich aber ebenfalls für möglich. Sängerin Mary J. Blige ist auch als Nebendarstellerin nominiert und es wäre schön, wenn sie nicht mit leeren Händen nach Hause geht.
Bild: Logo der Golden Globes 2018 © Hollywood Foreign Press Association
Wer sind eure Favoriten bei den Golden Globes 2018?