Holy Macaroni! Wenn mir vor den Oscars 2018 einer gesagt hätte, wie viele der Gewinner ich richtig vorhersage, ich hätte ihm nicht geglaubt. Seht selbst, in wie vielen der 24 Kategorien ich punkten konnte.
Ich möchte es kurz machen: Die Oscars 2018 waren eine geile Show! Dafür sorgte nicht nur die sympathische Moderation von Jimmy Kimmel und der Jetski als Sonderpreis des Abends, sondern schlicht und einfach die Oscar-Gewinner. Noch nie konnte ich in so vielen Kategorien den Sieger vorhersagen (was zugegebenermaßen daran liegt, dass ich mich ein halbes Jahr lang intensiv mit dem Oscar-Rennen befasst habe). In 20 von 24 Fällen wurde der Name aus dem Stimmzettel gezogen, den ich zuvor in meinen Vorhersagen ausgewählt hatte. Das allein wäre schon Grund genug zur Freude, doch die Tatsache, dass ich alle großen Kategorien richtig eingeschätzt habe, macht mich besonders stolz. Gut, bei manchen Kandidaten wie Gary Oldman als Bester Hauptdarsteller oder Allison Janney als Beste Nebendarstellerin war das keine Überraschung. Aber auch in Kategorien, die mich echt ins Schwitzen gebracht haben, wie Bester Film oder Bestes Originaldrehbuch, hatte ich Fortuna auf meiner Seite.
Andererseits habe ich natürlich auch ein paar Mal falsch gelegen, vier Mal um genau zu sein. Wenn ich aber bedenke, dass zwei meiner Fehler in den unberechenbaren Kurzfilm-Kategorien liegen und einer beim Besten Dokumentarfilm, der mich schon bei den Nominierungen plagte, kann ich das durchaus verschmerzen. Einzig und allein bei den Besten visuellen Effekten ärgere ich mich ein wenig. Denn hier habe ich lange zwischen Blade Runner und Planet der Affen überlegt. Letztendlich gab ich den Affen den Vorzug, weil die beiden vorherigen Teile in den Jahren zuvor ebenfalls nominiert gewesen waren. Ich dachte, die Academy würde ihre letzte Chance nutzen und den Abschluss der Trilogie mit einem Oscar würdigen. Stattdessen wurde es das Visual Effects-Team von Blade Runner um den Schwaben Gerd Nefzer. Hochverdient und auch irgendwie schön zu sehen, dass der Abend doch noch einen deutschen Oscar-Gewinner hervorbrachte.
Unten seht ihr nun die Übersicht aller Oscar-Gewinner und meine dazugehörigen Vorhersagen vom Samstag. Richtige Prognosen sind grün markiert, falsche rot.
Oscars 2018 – Die Gewinner vs. Meine Vorhersagen
Bester Film
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Vorhersage: Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Beste Regie
Guillermo del Toro für Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Vorhersage: Guillermo del Toro für Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Bester Hauptdarsteller
Gary Oldman in Die dunkelste Stunde
Vorhersage: Gary Oldman in Die dunkelste Stunde
Beste Hauptdarstellerin
Frances McDormand in Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Vorhersage: Frances McDormand in Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Bester Nebendarsteller
Sam Rockwell in Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Vorhersage: Sam Rockwell in Three Billboards Outside Ebbing Missouri
Beste Nebendarstellerin
Allison Janney in I, Tonya
Vorhersage: Allison Janney in I, Tonya
Bestes Originaldrehbuch
Jordan Peele für Get Out
Vorhersage: Jordan Peele für Get Out
Bestes adaptiertes Drehbuch
James Ivory für Call Me by Your Name
Vorhersage: James Ivory für Call Me by Your Name
Beste Kamera
Blade Runner 2049
Vorhersage: Blade Runner 2049
Bestes Szenenbild
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Vorhersage: Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Bestes Kostümdesign
Der seidene Faden
Vorhersage: Der seidene Faden
Bestes Make-Up und beste Frisuren
Die dunkelste Stunde
Vorhersage: Die dunkelste Stunde
Bester Schnitt
Dunkirk
Vorhersage: Dunkirk
Bester Ton
Dunkirk
Vorhersage: Dunkirk
Bester Tonschnitt
Dunkirk
Vorhersage: Dunkirk
Beste visuelle Effekte
Blade Runner 2049
Vorhersage: Planet der Affen: Survival
Beste Filmmusik
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Vorhersage: Shape of Water – Das Flüstern des Wassers
Bester Song
„Remember Me“, Coco – Lebendiger als das Leben!
Vorhersage: „Remember Me“, Coco – Lebendiger als das Leben!
Bester animierter Spielfilm
Coco – Lebendiger als das Leben!
Vorhersage: Coco – Lebendiger als das Leben!
Bester Dokumentarfilm
Ikarus
Vorhersage: Augenblicke: Gesichter einer Reise
Bester fremdsprachiger Film
Eine fantastische Frau (Chile)
Vorhersage: Eine fantastische Frau
Bester animierter Kurzfilm
Dear Basketball
Vorhersage: Dear Basketball
Bester Dokumentar-Kurzfilm
Heaven is a Traffic Jam on the 405
Vorhersage: Edith+Eddie
Bester Kurzfilm
The Silent Child
Vorhersage: DeKalb Elementary
=> Gesamtpunktzahl: 20/24 YEAAAAAAHHHHH!!!
Bild: Shape of Water - Das Füstern des Wassers © Twentieth Century Fox
Hey, ich habe letztes Jahr deine Artikel hier und natürlich deine Vorhersagen verfolgt, da ich selbst ein riesen Film- und Oscarsfan bin! Die Seite ist wirklich cool gestaltet und ich habe alle Texte und Prognosen gerne gelesen und mit Spannung verfolgt. Unter anderem auch dank deiner Tipps habe ich bei unseren alljährlichen Oscarwetten gegen meinen Freund gewonnen und habe sogar 21 von 24 Kategorien richtig vorhergesagt (da ich mich bei den visuellen Effekten auf mein eigenes Bauchgefühl verlassen habe und nicht deinem Tipp gefolgt bin, haha sorry :D). Ich fände es absolut spitzenmäßig, wenn du auch dieses Jahr wieder deine Vorhersagen teilen würdest, da ich natürlich auch heuer wieder gewinnen will und es dieses Jahr in den meisten Kategorien besonders schwer finde, einen Favoriten auszumachen. Falls du nicht extra einen Artikel auf der Seite veröffentlichen willst, könntest du mir ja vielleicht einfach irgendwann bis zur Verleihung (ein bisschen Zeit ist ja noch) deine Prognosen per Mail zukommen lassen.
Vielen Dank für deine Mühen und ganz liebe Grüße,
Nina