Bild: Blade Runner 2049 © Sony Pictures
Eckdaten von Blade Runner 2049:
Originaltitel: Blade Runner 2049
Produktionsland: USA, Großbritannien, Kanada
Laufzeit: 2h 44min
Genre: Science-Fiction, Cyberpunk, Thriller
Geschätztes Budget: 150.000.000 $
Kinostart in Deutschland: 05.10.2017
Kinostart in den USA: 06.10.2017
Blu-ray-Start: voraussichtlich am 05.04.2018
Mögliche Oscar-Kategorien: Bester Film, Beste Regie, Bester Nebendarsteller (Harrison Ford), Beste Kamera, Bestes Szenenbild, Bestes Kostümdesign, Bester Schnitt, Bester Ton, Bester Tonschnitt, Beste visuelle Effekte
Handlung & Wissenswertes zu Blade Runner 2049:
K (Ryan Gosling) ist ein Replikant, ein künstlich erzeugter Mensch, vom Typ Nexus 9 und arbeitet als Blade Runner. Seine Aufgabe ist es, ältere Androiden-Modelle „in den Ruhestand zu versetzen“. K ist damit zufrieden. Tagsüber erledigt er seinen Job, abends kehrt er heim zu seiner virtuellen Lebensgefährtin Joi (Ana de Armas), die ihm jeden Wunsch erfüllt. Als Nexus 9-Modell hinterfrägt er seine Aufträge nicht und ordnet sich den Menschen unter. Jedenfalls solange, bis er bei einem Routineauftrag auf ein Mysterium stößt, welches die gesamte Weltordnung erschüttern könnte. K beginnt Nachforschungen anzustellen, die ihm zum ehemaligen Blade Runner Rick Deckard (Harrison Ford) führen. Doch K ist nicht der einzige, der wissen möchte, was es mit dem Geheimnis auf sich hat. Replikanten-Produzent Niander Wallace (Jared Leto) schickt seine kampferprobte Assistentin Luv (Sylvia Hoeks) auf die Fersen des Blade Runners. Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel um das Schicksal der Welt.
Im Jahr 1982 revolutionierte Blader Runner das Science-Fiction-Kino. Beißend-grelle Neonröhren im düsteren Smog einer dytopischen Millionen-Metropole, untermalt vom dröhnenden Soundtrack von Vangelis: Diese Kombination sorgte damals für die Geburt des Cyberpunk-Genres. Unter dem Einfluss von Blade Runner entstanden viele weitere Filme, die heutzutage ebenfalls als Klassiker gelten. Terminator oder Ghost in the Shell sind nur zwei Beispiele dafür, wie sich der düstere Blade Runner-Stil in der Kinolandschaft etablierte. 45 Jahre später ist es Arrival-Regisseur Denis Villeneuve, der in Ridley Scotts gewaltige Fußstapfen tritt und einen würdigen Nachfolger erschaffen muss. Während der Regisseur des Originals dabei als ausführender Produzent tätig ist, sorgen weitere Kinogrößen für den audiovisuellen Gesamteindruck. Hans Zimmer ist an der Filmmusik beteiligt und der 13-mal oscarnominierte Roger Deakins fängt die Bilder ein. Harrison Ford, der den Blade Runner Deckard im Vorgänger spielte, schlüpft ein weiteres Mal in die Rolle, um seinen Nachfolger Ryan Gosling vor der Kamera zu unterstützen.
Crew & Cast von Blade Runner 2049:
Regie: Denis Villeneuve
Drehbuch: Hampton Fancher, Michael Green
Figur | Schauspieler |
„K“ | Ryan Gosling |
Rick Deckard | Harrison Ford |
Joi | Ana de Armas |
Niander Wallace | Jared Leto |
Luv | Sylvia Hoeks |
Sapper Morton | Dave Bautista |
Lieutenant Joshi | Robin Wright |
Coco | David Dastmalchian |
Mariette | Mackenzie Davis |
Gaff | Edward James Olmos |
Quellen: IMDb, bluray-disc.de