Krieg und Terror - In der Hölle Syriens

Krieg und Terror – In der Hölle Syriens | Infos & Handlung

Bild: Krieg und Terror – In der Hölle Syriens © National Geographic

Eckdaten von Krieg und Terror – In der Hölle Syriens:

Originaltitel: Hell on Earth: The Fall of Syria and the Rise of ISIS
Produktionsland: USA
Laufzeit: 1h 39min
Genre: Kriegsdokumentation
Geschätztes Budget: n.a.
Kinostart in Deutschland: n.a. (TV-Premiere 17.06.2017 auf National Geographic)
Kinostart in den USA: n.a.
Blu-ray-Start: n.a.
Mögliche Oscar-Kategorien: Bester Dokumentarfilm

Handlung & Wissenswertes zu Krieg und Terror – In der Hölle Syriens:

Im Jahr 2011 häufen sich regierungskritische Proteste der Bevölkerung in vielen arabischen Ländern, woraufhin Syriens Staatspräsident Bashar Al-Assad mit Waffengewalt reagiert. Inmitten des Chaos entsteht die Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS). Zudem beteiligen sich immer mehr Nationen am Konflikt, um ihre eigenen geostrategischen Ziele zu verfolgen. Hunderttausende lassen im Krieg ihr Leben, viele weitere sterben auf der Flucht. Selbst die, die es ins sichere Europa schaffen, sorgen dort für politischen Zündstoff. Die Auswirkungen des syrischen Bürgerkrieges sind weltweit zu spüren. Auch weil der IS zusätzlich Öl ins Feuer gießt, indem er Bürger fremder Länder radikalisiert und sie zu Gewaltakten motiviert. Doch wie konnte es soweit kommen? Die Dokumentation Krieg und Terror – In der Hölle Syriens möchte Aufklärungsarbeit leisten. Der Film geht die Geschehnisse in Syrien seit 2011 chronologisch durch, ordnet sie ein und lässt Experten sowie Betroffene zu Wort kommen.

Im Jahr 2011 war der deutschstämmige Filmemacher Sebastian Junger bereits für einen Oscar nominiert. Bei Restrepo begleitete er ein Jahr lang einen Trupp US-Soldaten in Afghanistan. Doch statt sich in seinem neuen Film auf ein bestimmtes Kriegsszenario zu beschränken, möchte er die Hintergründe des Syrienkonflikts in aller Ausführlichkeit beleuchten.

Crew & Cast von Krieg und Terror – In der Hölle Syriens:

Regie: Sebastian Junger, Nick Quested

Quellen: IMDb

=> Kritik & Oscar-Prognose zu Krieg und Terror – In der Hölle Syriens